![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Buch. Allgemeiner Th.
Cap. I. Die Grundbegriffe
Cap. II. Von den Quellen des Rechts
2. Buch. Personenrecht
Cap. II. Von den natürlichen Personen im Besondern
Cap. III. Von den juristischen Personen
Cap. III. Vom Eigenthum
Cap. IV. Beschränkungen des Eigenthums
A. Qualificirtes Grundeigenthum
4. Buch. Forderungsrecht
Cap. II. Forderungen aus einzelnen Verträgen
4. Viehverstellung (bail à cheptel)
5. Buch. Familienrecht
Cap. II. Das Eherecht
6. Buch. Erbrecht
7. Buch. Das Handelsrecht
1. Abth. Das Handelsrecht im engeren Sinne
Cap. III. Die Handelsgesellschaften
Cap. IV. Die Handelsgeschäfte
2. Abth. Das Wechselrecht
Cap. II. Das Recht der deutschen Wechselordnung
I. Die Wechselfähigkeit
II. Der gezogene Wechsel, die Tratte
4. Präsentation zur Annahme
11. Abhanden gekommene Wechsel
13. Wechselverjährung
15. Ausländische Gesetzgebung. Protest. Ort und Zeit der Wechselhandlungen. Mangelhafte Unterschrift
8. Buch. Das Lehenrecht
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |