![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Buch. Rechte der Schuldverhältnisse
2. T. Die einzelnen Schuldverhältnisse
1. Titel. Die Veräußerungsgeschäfte
1. Kap. Die grundlegenden Lehren des Kaufes
2. Kap. Die Verpflichtungen des Käufers und des Verkäufers
3. Kap. Mängel der Kaufsache
4. Kap. Besondere Arten des Kaufes
I. Kauf auf Probe, nach Probe, zur Probe
5. Kap. Kaufähnliche Geschäfte
6. Kap. Vergleich
7. Kap. Die Schenkung
2. Titel. Überlassung von Gebrauch und Nutzungen
1. Kap. Die Miete
2. Kap. Die Pacht. Pfandrecht des Vermieters und Verpächters
3. Titel. Kreditgeschäfte
1. Kap. Das Darlehen
2. Kap. Die Anweisung
3. Kap. Das Wechselrecht
A. Allgemeine Lehren
B. Begründung der Wechselverpflichtungen
C. Die Übertragung des Wechsels
D. Die Rechtswirkungen
4. Kap. Die Massenanlehen
5. Kap. Die Bürgschaft
4. Titel. Geschäftsbesorgungen
1. Kap. Der Auftrag. Geschäftsbesorgung ohne Auftrag
3. Kap. Der Werkvertrag
4. Kap. Das Frachtgeschäft und die Personenbeförderung
6. Kap. Vorbereitung und Abschluß von Verträgen im Interesse Dritter
III. Das Kommissionsgeschäft
5. Titel. Gesellschaft und Gemeinschaft
1. Kap. Das Recht der Gesellschaft
I. Die Gesellschaft des B. G. B.
2. Kap. Vertragslose Gemeinschaft. Miteigentum
6. Titel. Ungerechtfertigte Bereicherung
7. Titel. Unerlaubte Handlungen. Anderweite außervertragliche Schädigung
1. Kap. Allgemeine Grundsätze über unerlaubte Handlungen
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |