![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
2. Th. Das römische Privatrecht selbst in seinen Grundzügen
2. Buch. Das Personenrecht oder die Lehre von den Personen und ihrer Rechtsfähigkeit
3. Buch. Die Lehre von dem Vermögensrechte
1. Abschn. Das Sachenrecht, oder die Lehre von den dinglichen Rechten
1. Cap. Allgemeine Grundsätze von den Sachen, deren Arten und den möglicherweise daran zustehenden Rechten
205
2. Cap. Die Lehre von dem Eigenthume
2. Abschn. Das Obligationenrecht, oder die Lehre von den Forderungen
2. Cap. Entstehung und Begründung der Obligationen
1. Titel. Von den Obligationen, welche ex contractu entstehen
4. Buch. Die Lehre von den Familienverhältnissen, oder das s. g. Familienrecht
2. Cap. Die Lehre von dem elterlichen Verhältnisse und von der väterlichen Gewalt insbesondere
II. Kinderlosigkeit
5. Buch. Die Lehre von den Verlassenschaften oder den Successionen auf den Todesfall
1. Abschn. Die Lehre von der eigentlichen Erbfolge
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |