Demme, Wilhelm Ludwig:
Römisch-juristische Drehorgel mit 160 straffen Liedern über die corpulentesten Capitel des heiligen Corpusjuris auf mehr als 200 der famosesten Melodieen
: Ein rar musikalisch-juristisches Kunstwerk mit vieler Ton- und Dichtkunst, auch großer Rechtsgelahrtheit angenehm hergerichtet;Mit Distellischen Vignetten
/ Vom Rothen Apostrophen, Marquis Rouge Guillaume Ludovic d'Emmé
Hildburghausen [u.a.]
: Kesselring
, 1852
- XXIV, 275 S. : Ill.
Schlagwort(e): Corpus iuris civilis;Humoristische Darstellung
Signatur: Dt 15 Ak 318
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Vorsatz
I
d'Emme: Römisch-juristische Drehorgel
III
Inhaltsverzeichniß
XI
Allgemeiner Th.
1
I. Hauptst. Von den Personen
I. Cap. Von den physischen Personen
3
II. Cap. Von den ”moralischen“ (juristischen) Personen
22
II. Hauptst. Von den Sachen
26
III. Hauptst. Von den Handlungen und rechtlichen Geschäften
36
IV. Hauptst. Von den Rechten und deren Verfolgung
52
V. Hauptst. Vom Besitz
69
Besonderer Th.
79
I. Buch. Personenrecht
I. Hauptst. Von der Ehe
81
II. Hauptst. Von der väterlichen Gewalt
91
III. Hauptst. Von der Vormundschaft
107
II. Buch. Sachenrecht
121
I. Hauptst. Reines Sachenrecht
A. Von dem Eigenthum
123
B. Von den Servituten
147
II. Hauptst. Das Sachenrecht, bestimmt durch Familienverhältnisse