= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt] I
Inhaltsverzeichnis des I. Bandes XI
In abgekürzter Form angeführte Werke XIV
Nachträge und Berichtigungen XVII
Einleitung
I. Die seerechtlichen Gesetze Deutschlands 1
II. Die seerechtlichen Gesetze anderer Länder 10
III. Örtliche Geltung der seerechtlichen Gesetze
Einleitung 16
I. Giebt es ein allgemeines Seerecht aller Nationen? 19
II. Recht der Flagge 20
III. Recht des Orts, wo sich das Schiff befindet (lex rei sitae) 33
IV. Recht der Vertragsverhältnisse (lex contractus) 41
V. Recht der ausserkontraktlichen Schadensersatzansprüche 65
VI. Recht des Prozessorts (lex fori) 74
Kommentar zum V. Buch des allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs (IV. Buch des neuen Handelsgesetzbuchs vom 10. Mai 1897) und Nebengesetzen
1. Titel (Abschn.): Allgemeine Bestimmungen 82
2. Titel (Abschn.): Von dem Reeder und der Reederei 170
3. Titel (Abschn.): Von dem Schiffer 305
Anhang des Kommentars zum 3. Titel
1. Seerechtliche Bestimmungen des Vereinszzollgesetzes von 1869 438
2. Übereinstimmende Landesgesetze über gesundheitspolizeiliche Kontrolle der Seeschiffe 441
(An Stelle des aufgehobenen 4. Titels „Von der Schiffsmannschaft")
1. Seemannsordnung von 1872 446
2. Gesetz, betreffend Mitnahme hülfsbedürftiger Seeleute 458