Dalwigk, Karl Friedrich August Philipp von:
Versuch einer philosophisch juristischen Darstellung des Erbrechts
Wiesbaden
, 1820
Signatur: Dt 15 Gk 71 [2]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalt des 2. Th.
III
1. Abth. Von Erwerbung des Eigenthums durch letzte Willensanordnungen
1
1. Abschn. Von letztwilligen Anordnungen überhaupt, der Fähigkeit sie zu machen, und der Erbeseinsetzung
4
2. Abschn. Von der Entsagung und dem Zuwachsrecht
19
3. Abschn. Form der Erklärung des letzten Willens
25
4. Abschn. Von dem Pflichttheil und der Anrechnung in den Erb- oder Pflichttheil
72
5. Abschn. Von den Nacherben
106
2. Abth.
1. Abschn. Von den Vermächtnissen
122
2. Abschn. Von Einschränkung und Aufhebung des letzten Willens
162
3. Abschn. Von Besitznehmung der Erbschaft
199
Edictalentwurf über die Uebertragung des Eigenthums durch letzte Willensverordnung
225