Canstein, Raban von:
Das Civilprozessrecht
: unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Obersten Gerichtshofes
Berlin
, 1885
(Compendien des österreichischen Rechtes; 1)
Signatur: Ös 19 Ak 4 [1]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhaltsverzeichniss des 1. Th.
III
Einleitung
I. Feststellung und Durchsetzung der Privatrechtsansprüche
1
II. Die Civilprozess-Gesetzgebung in Oesterreich
13
III. Quellen des österr. C.P.Rechts und ihr Geltungsgebiet
24
1. Kap. Die Prozesssubjecte
I. Die Gerichte
1. Gerichtsverfassung und Gerichtsbarkeit
31
2. Sachliche und örtliche Competenz der Gerichte
49
3. Innere Organisation und Geschäftsordnung der Gerichte
69
4. Prozesshandlungen der Gerichte
74
II. Die Parteien
1. Die Parteien
87
2. Vertreter und Beistände der Parteien
100
3. Prozesshandlungen und Unterlassungen (Versäumniss) der Parteien
117
4. Zeit der Vornahme der Parteihandlungen
131
2. Kap. Das Prozessrechtsverhältniss
I. Begründung und Inhalt des Prozessrechtsverhältnisses
142
II. Prozesskosten und actorische Caution
153
III. Die civilprozessualen Sicherungsansprüche
176
IV. Der Beweis
A. Allgemeiner Th. der Beweislehre
1. Der Beweis
196
2. Der Beweissatz und die Beweislast
206
3. Die Zeugniss- und Editionspflicht
214
4. Der Eid
220
B. Besonderer Th. der Beweislehre
1. Der Urkundenbeweis
227
2. Der Zeugen-, Sachverständigen- und Augenscheins-Beweis
239