Burckhard, Max Eugen:
Die Elemente des Privatrechtes
: (Allg. Th. des Privatrechtes)
/ Von Burckhard
Wien
: Manz
, 1884
- XXVIII, 633 S.
(System des oesterreichischen Privatrechtes / Burckhard, Max Eugen ; 2)
Signatur: Ös 15 Ak 11 [2]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Vorsatz
II
[Titelblatt]
III
Vorwort
V
Schema
XIII
Inhalt
XVI
II. Die Elemente des Privatrechtes
1
A. Personen
2
1. Der Mensch
a. Geburt
5
b. Tod
8
c. Qualitäten
18
Physische Qualitäten
22
Geschlecht
23
Alter
25
Gesundheit
27
Ideelle Qualitäten
28
Religionsbekenntnis
29
Sittliche Integrität
Strafrechtliche Verurtheilung
31
Desertion
36
Unbefugte Auswanderung
38
Beruf
39
Geistlicher Stand
41
Soldatenstand
42
Kaufmannsstand
43
Sociale Qualitäten
Staatsangehörigkeit
45
Erwerb der Staatsbürgerschaft
48
Durch Abstammung
49
Durch Verehelichung
51
Durch Verleihung
51
Verlust der Staatsbürgerschaft
54
Wirkungen der Staatsbürgerschaft
57
Gemeindeangehörigkeit
59
Familienangehörigkeit
60
2. Ausdehnung der Persönlichkeit
61
a. Corporation
75
Elemente
Mitglieder
80
Vermögen
81
Vertretung
83
Entstehung
83
Auflösung
89
b. Stiftung
92
Elemente
Der Stifter
93
Das Stiftungsvermögen
94
Die Stiftungsvertretung
95
Entstehung
96
Aufhebung
97
c. Herrenlos gewordene, jedoch rechtlich vinculierte Vermögensparcellen
98
3. Einschränkung der Persönlichkeit
103
B. Sachen
106
1. Natürliche Sache
107
a. Elemente
108
Sachvereinigung
110
Sachtrennung
115
Sachumwandlung
123
b. Verhältnis der Sachindividuen zum Erdballe (Beweglichkeit und Unbeweglichkeit der Sachen)
126
c. Verhältnis der Sachindividuen unter sich
132
Zusammengesetzte Sachen
134
Zusammengehörige Sachen
137
Gesammtsachen (Sachgesammtheit)
138
Zugehörige Sachen (Pertinenzen)
142
Nebensachen (Zubehör)
145
Werth
148
2. Ausdehnung des Sachbegriffes
155
3. Einschränkung des Sachbegriffes
159
C. Lebensverhältnisse
169
1. Von den zeitlichen Grenzen des Privatrechtes
178
2. Von den räumlichen Grenzen des Privatrechtes
206