Bruns, Viktor:
Besitzerwerb durch Interessenvertreter
: Ein Beitr. zur Besitzlehre des Bürgerlichen Gesetzbuchs
/ Von Viktor Bruns
- Tübingen: Mohr 1910. [Faks.-T.]
Frankfurt a.M.
: Keip
, 1970
- VII, 171 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Besitzerwerb
Signatur: Dt 15 Ek 161
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
III
[Widmung]
V
Inhaltsverzeichnis
VII
Einleitung. Das Problem und Uebersicht über die Stellung des römischen und gemeinen Rechts
§ 1. Das Problem
1
§ 2. Uebersicht über die Stellung des römischen und gemeinen Rechts
10
Das geltende Recht
I. Grundlagen
§ 3. Der Besitzbegriff des BGB. und seine historische Entwicklung
35
§ 4. Die Einigung bei der Besitzübertragung und ihr rechtlicher Charakter
65
§ 5. Fortsetzung, Geschäftsfähigkeit und Stellvertretung
78
II. Die einzelnen Fälle des Besitzerwerbs durch Interessenvertreter
§ 6. Der Besitzerwerb nach § 854 Abs. 2
91
§ 7. Erwerb des mittelbaren Besitzes für den Vertretenen durch Vertragsabschluß nach § 868 und § 870 BGB. direkt auf seinen Namen
96
Exkurs: Stellvertretung beim Abschluß des Zessionsvertrags
100
§ 8. Verträge zugunsten Dritter im Besitzrecht
116
§ 9. Erwerb durch Besitzgehilfen
143
§ 10. Erwerb des mittelbaren Besitzes nach § 868
153