Brachmann, H. A.:
Die Rechtsgeschäfte des Gemeinschuldners unter besondrer Berücksichtigung der §§ 15 bis 21, 14 und 44 der Reichskonkursordnung
/ Systemat. dargest. von H. A. Brachmann
- Leipzig: Roßberg, 1883. [Faks.-T.]
[Frankfurt am Main]
: Keip
, 1970
- IV, 96 S.
Schlagwort(e): Deutschland / Zivilprozessrecht;Gemeinschuldner;Rechtsgeschäft;Verfügungsbefugnis;Unwirksamkeit;Konkursmasse;Aussonderung;Kommissionär
Signatur: Dt 19 Gk 27
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalt
III
I. Einleitung
1
II. Ueber Rechtsgeschäfte zwischen Dritten und dem Gemeinschuldner
4
A. Die einseitigen Rechtsgeschäfte
5
B. Die Verträge des Gemeinschuldners
12
1. Einseitige Verträge
13
2. Wechselseitige Verträge
Begriff
13
Einfluß des Konkurses im Allgemeinen
15
Literatur und Gesetzgebung
16
Die Vorschriften des neueren Konkursrechtes
17
Das Wahlrecht des Konkursverwalters
25
Die Folgen der Wahl bei vollständiger Nichterfüllung
28
Die Folgen der Wahl bei unvollständiger Erfüllung
40
Specialvorschriften
41
Fixgeschäfte
42
Pacht- und Miethverträge
47
Dienstverträge
58
Die neben der Konkursordnung fortgeltenden reichs- und landesgesetzlichen Bestimmungen
63
Processe des Gemeinschuldners
65
Retentions- und Pfandrechte
73
Versicherung gegen Seegefahr
74
Handelsgesellschaften und stille Gesellschaft
75
Lehrvertrag
76
Auftrag
77
Gesellschaftsvertrag
78
Vormundschaft
78
Die väterliche Gewalt
80
III. Die vom Gemeinschuldner gemeinschaftlich mit Anderen eingegangenen Rechtsgeschäfte
Wirkung der Konkurseröffnung im Allgemeinen
81
Konkurs eines Handelsgesellschafters
83
Die eheliche Gütergemeinschaft
84
Gesammtschuldverhältnisse
85
Wechselverpflichtungen
86
Bürgschaft
87
Verpfändung einer Sache oder Forderung Seiten eines Dritten für eine Schuld des Cridars
89
Konkurs zum Vermögen eines von mehreren Miterben
90