![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
5. Buch. Vom Familienrecht
2. Abschn. Von der Ehe
II. Eingehung der Ehe
A. Möglichkeit derselben oder von den Ehehindernissen
2. Einzelne Ehehindernisse
III. Von den Rechtsverhältnissen innerhalb der Ehe
B. Rechte und Pflichten der Eheleute in Bezug auf ihr Vermögen
2. Von dem Einfluß der Ehe auf das Vermögen nach den allgemeinen gesetzlichen Bestimmungen
IV. Von Trennung der Ehe
B. Trennung der Ehe durch richterlichen Ausspruch
2. Das bestehende Ehescheidungsrecht
3. Abschn. Von den wechselseitigen Rechten der Eltern und Kinder
II. Von den Rechten und Pflichten der Eltern und ehelichen Kinder, so lange die letzteren unter väterlicher Gewalt stehen
4. Abschn. Von den rechtlichen Folgen des außerehelichen Beischlafes
II. Theorie des Landrechts
B. Rechte der Geschwächten
C. Rechte der unehelichen Kinder
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |