Platner, Victor:
Sachenrecht
: Mit besonderer Rücksicht auf das frühere Kurfürstenthum Hessen
/ Von Viktor Platner
Marburg
: Elwert
, 1875
- 328 S.
Schlagwort(e): Hessen-Kassel / Sachenrecht
Signatur: Dt 15 Ek 583
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Inhalts-Verzeichniß
V
1. Kap. Von den Sachen im Allgemeinen
1
2. Kap. Der Besitz
11
3. Kap. Das Eigenthum
1. Abth.
Begriff und Arten des Eigenthums
19
Gesetzliche Beschränkungen in Bezug auf das Eigenthum, namentlich auf das Grundeigenthum
25
Schutz der baulichen Anlagen
44
2. Abth. Erwerbsarten des Eigenthums
65
Abgeleitete Erwerbsarten
A. Die Tradition
66
B. Die Auflassung und Eintragung im Grundbuch: Älteres Recht
67
Die Grundbücher
71
Verhältniß der Grundbücher zu den General-Währschafts- und Hypothekenbüchern
75
Zuständigkeit des Gerichts
78
Öffentlichkeit und Führung der Grundbücher
82
Nothwendigkeit der Eintragung
85
Der Eintragungsakt
90
Der außergerichtliche Vertrag
106
Die Vormerkungen
113
Ursprüngliche Erwerbsarten
A. Die Accession
115
B. Die Occupation
116
C. Die Ersitzung
128
D. Die unvordenkliche Verjährung
135
E. Der Retrakt
140
F. Die Zusammenlegung der Grundstücke
145
G. Die Expropriation
148
3. Abth. Schutz des Eigenthums
1) Das Pfändungsrecht
163
2) Die Eigenthums- und die Publicianische Klage
166
3) Die Eigenthumsfreiheitsklage
168
4. Kap. Die dinglichen Rechte
Der Erwerb dinglicher Rechte
169
Das Pfandrecht
Die Hypotheke und Grundschuld an Grundstücken
171
Einführung der Publicität
171
Die Eintragung einer Hypothek, einer Grundschuld
174
Umfang der Hypothek, der Grundschuld
180
Die Übertragung der Hypothek, der Grundschuld
184
Klagen und Einreden
186
Verhältniß mehrerer Pfand- und Grundschuldgläubiger zu demselben verschuldeten Object
192
Die Löschung
204
Pfandrecht an Mobilien
215
Die Dienstbarkeiten
Begriff und Eintheilung
223
Allgemeine Bestimmungen, namentlich für Prädialservituten
226
Rechtsmittel
229
Erwerb und Verlust
231
Persönliche Dienstbarkeiten
Der Nießbrauch
240
Feldservituten
Das Huterecht
242
Allgemeine polizeiliche Bestimmungen: Huterecht einer Markengenossenschaft, einer Gemeinde über eine ganze Feldmark
246
Huterecht an einzelnen Grundstücken (namentlich an Äckern und Wiesen)
249
Die Hute am Waldboden
254
Die Schäfereigerechtigkeit
258
Anhang. Der Hirt
265
Die Wegegerechtigkeiten
268
Gerechtigkeiten am Wald
274
Das Fensterrecht
283
Das Dachtraufenrecht und die Bewässerungsgerechtigkeit
290