Bodenheimer, Constant:
Die Verstaatlichung der Mobiliarversicherung in der Schweiz
: Eine Warnung zur rechten Zeit
/ Von Ignotius
Bern
: Jemt & Reinert in Komm.
, 1884
- VI, 129 S.
Schlagwort(e): Schweiz / Versicherungsbetrieb;Verstaatlichung
Signatur: Sz 15 Hk 13
[Titelblatt]
I
Inhaltsverzeichniß
III
Vorwort
VII
I. Verstaatlichung und Sozialismus
Die Verstaatlichung der Mobiliarversicherung, ein Schlagwort
1
II. Eidgenössische Verstaatlichung
Die Kehrseite
4
IV. Die Verstaatlichung im Kanton Waadt
Das Staatsanleihen
21
Wie erfüllt die waadtländische Anstalt ihre Aufgabe als staatlich gegenseitiges und obligatorisches Institut?
23
Der Gesammteindruck
30
V. Immobiliar- und Mobiliarverstaatlichung zusammen
Der Brand von Glarus
31
VI. Nochmals Immobiliar- und Mobiliarverstaatlichung
Vertheilung des Risikos auf Staats-, Bezirks- und Gemeindekassen
39
Die Rückversicherung als Auskunftsmittel, beleuchtet vom Standpunkte der realen Verhältnisse und der Logik
40
VII. Die Klassifikation der Risiken
VIII. Das Staatsinteresse
Wohin ist das Staatsinteresse gerichtet, daß viel versichert werde oder daß es wenig brenne?
47
Bei welchem Systeme, Staatsversicherung oder Privatversicherung, brennt es am wenigsten?
49
IX. Die Vereinfachung des Staatshaushaltes
XI. Die Faktoren der Jahresrechnungen
Beiträge, Brandschäden und Verwaltungskosten
66
XII. Die horrenden Dividenden
Frankreich
79
Schweiz
79
XIII. Die unbefugte Einmischung
Welche Einmischung zieht der Bürger vor, diejenige der Versicherungsagenten oder diejenige der Kommunal- und Staatsbeamten?
82
XIV. Die kantonalen Gebäude-Assekuranzanstalten
XVI. Der neue Stüßi
Eine utopische Neuerung, die eigentlich keine Neuerung ist, wohl aber eine Utopie
109
XVII. Die Verstaatlichungsidee in Deutschland
XIX. Schlußwort
126