Blaschke, Johann:
Der österreichische Wechselproceß
: Mit theilweiser Berücksichtigung der in Deutschland bestehenden Wechselproceßvorschriften
/ Von Johann Blaschke
Wien
: Manz
, 1858
- 125 S.
Schlagwort(e): Österreich / Zivilprozessrecht;Wechselrecht
Signatur: an: Ös 15 Kk 12 <5>
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorrede
III
Inhalt
V
Einleitung
1
I. Abschn. Object des Processes
7
II. Abschn. Competenz
Eintheilung derselben in eine absolute und relative
13
Competenzgesetze in Wechselstreitigkeiten
14
A. Absolute Competenz
16
B. Relative Competenz
19
Der besondere Gerichtsstand der Aufforderungsklage
21
Der besondere Gerichtsstand der Widerklage
23
Der besondere Gerichtsstand verbundener Streitsachen
25
Der besondere Gerichtsstand verbundener Streiter
28
Der besondere Gerichtsstand der Beweisführung zum ewigen Gedächtnisse
29
Der besondere Gerichtsstand der Einsetzung in den vorigen Stand
31
Der besondere Gerichtsstand des Vertrages
32
Der besondere Gerichtsstand der provisorischen Sicherstellungsmittel
33
Der besondere Gerichtsstand der Rechtfertigung
35
Der besondere Gerichtsstand der Pränotation und Intabulation
37
Der besondere Gerichtsstand der geführten Verwaltung
39
Der besondere Gerichtsstand der Verlassenschaftsabhandlung
40
Der besondere Gerichtsstand der Aufhebung und Sistirung der Execution
43
Der besondere Gerichtsstand der Excindirungsklage
44
Der besondere Gerichtsstand der freiwilligen Prorogation
45
Der besondere Gerichtsstand der stillschweigenden Prorogation
48
III. Abschn. Das Verfahren
Die Wechselklage
50
Die Cumulation mehrerer Klagen
51
Beschaffenheit der Wechselklage, um einen Zahlungsauftrag zu erwirken
54
Verfügung des Richters über eine Wechselklage
58
Rechtsmittel gegen den Zahlungsauftrag
59
Beschaffenheit der Wechselklage, um eine Verhandlung nach Wechselrecht zu erwirken
61
Abweisung des Klägers
64
Mündlichkeit des Verfahrens
65
Ob eine Wechselklage mündlich angebracht werden könne?
66
Ob im Wechselprocesse Advocaten vertreten müssen?
67
Klagen wider einen Cridatar
68
Klagen gegen Mehrere
69
Die Beweise im Wechselprocesse
73
Urtheile im Wechselprocesse
76
Von den Rechtsmitteln im Wechselprocesse
78
1. Der Recurs
79
2. Die Rechtfertigung des Ausbleibens von einer Tagsatzung
81