Bergmayr, Ignaz Franz S.:
Das bürgerliche Recht der k. k. oesterreichischen Armee und der Militär-Gränz-Provinzen
Wien
, 1837
Signatur: Ös 15 Ak 16 [3]
= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
[Titelblatt]
I
Vorerinnerung
III
Inhalt des 3. Th.
V
Von den gemeinschaftlichen Bestimmungen der Personen- und Sachenrechte
1. Hauptst. Von Befestigung der Rechte und Verbindlichkeiten
3
2. Hauptst. Von Umänderung der Rechte und Verbindlichkeiten
15
3. Hauptst. Von Aufhebung der Rechte und Verbindlichkeiten
32
4. Hauptst. Von der Verjährung und Ersitzung
Verjährung und Ersitzung
49
Wer verjähren und ersitzen kann
49
Gegen wen verjährt und ersessen werden könne
50
Welche Gegenstände
50
Erfordernisse zur Ersitzung 1) Besitz
52
Verlauf der Zeit
55
Ordentliche Ersitzungszeit
56
Außerordentliche Ersitzungszeit
59
Verjährungszeit. Ordentliche. Besondere gesetzliche Bestimmungen in Ansehung der öffentlichen Fondsobligationen
63
Ausnahmen von der ordentlichen Verjährungszeit
66
Außerordentliche kürzere Verjährungszeit
69
Einrechnung der Verjährungszeit des Vorfahrers
76
Hemmung der Verjährung
77
Unterbrechung der Verjährung
79
Wirkung der Ersitzung oder Verjährung. Vorschrift über die Erlöschung intabulirter alter Schuldposten
80
Beschränkung der Wirkung der Ersitzung oder Verjährung rücksichtlich eines Dritten
83
Wiefern auf die Verjährung von Amtswegen Rücksicht zu nehmen sey
84
Entsagung oder Verlängerung der Verjährung. Beurtheilung der schon vor der Wirksamkeit des bürgerl. Gesetzbuches angefangenen Ersitzung oder Verjährung
84
Anhang neuerer Verordnungen von Nr. 1-40
89
Nr. 1-10
98
Nr. 11-20
98
Nr. 21-30
107
Nr. 31-40
121
Alphabetisches Register über den Inhalt aller 3 Theile oder 5 Bände
133