![]() |
![]() |
![]() |
|
| |
1. Hauptst. Von den Rechten, welche sich auf persönliche Eigenschaften und Verhältnisse beziehen
Auf persönliche Eigenschaften und Verhältnisse sich gründende Personenrechte. Erwerbung der Staatsbürgerschaft
11
Rechte der Fremden. Fähigkeit derselben, Erbschaften oder Vermächtnisse von Oesterreichischen Staatsbürgern zu erhalten
23
2. Hauptst. Von dem Eherechte
Von den über den Ehevertrag überhaupt, und die daraus entspringenden Personenrechte und Pflichten zu beobachtenden Vorschriften
54
Behandlung der Eherechte der Militärpersonen in Ungarn und Siebenbürgen und in den Militärgränzen, je nachdem sie ad militiam vagam vel stabilem gehören
54
Patent über das Eherecht in Tyrol, Vorarlberg, Krain, im Villacher Kreis, in den vom Gubernio des Küstenlandes abhängigen Kreisen Görz, Istrien und Fiume, in Dalmatien, und im Lombardisch-Venetianischen Königreiche
62
Ehehindernisse
I. Aus Abgang der Einwilligung
a) aus Mangel des Vermögens zur Einwilligung
II. Aus Abgang des Vermögens
Von der Aufhebung der ehelichen Gemeinschaft durch Erklärung der Ungültigkeit einer Ehe überhaupt, und einer ohne Erlaubniß des Militär-Vorgesetzten geschlossenen Ehe insbesondere
179
3. Hauptst. Von den Rechten zwischen Aeltern und Kindern
Ursprung des Rechtsverhältnisses zwischen Aeltern und Kindern. Eheliche Geburt der Kinder. Gemeinschaftliche Rechte und Pflichten der Aeltern
245
Rechtsverhältnisse zwischen unehelichen Aeltern und Kindern. - Nähere Bestimmung des Begriffs von unehelichen Kindern
261
Wie fern die Einschreibung des väterlichen Nahmens in das Tauf- oder Geburtsbuch einen Beweis der Vaterschaft herstelle. - Vorschriften über die Führung der Geburtsbücher
268
4. Hauptst. Von den Vormundschaften und Curatelen
Bestimmung der Vormundschaft und Curatel. - Unterschied zwischen beyden. Veranlassung zur Bestellung eines Vormundes. Behörden, die zur Besorgung der obervormundschaftlichen Geschäfte berufen sind
290
Vereinigung der vormundschaftlichen Hauptpflichten der Erziehung und Vermögensverwaltung in einer Person
311
Weitere Vorschriften in Rücksicht auf die Vermögens-Verwaltung, und insbesondere in Betreff des beweglichen Vermögens
318
Vorschriften über die Verwaltung des unbeweglichen Vermögens, und über die Einhebung, Verwendung und Sicherstellung der Capitalien
321
Besondere Vorschriften für den Vormund rücksichtlich der mittelbaren Vermögens- Verwaltung, insonderheit der Vertretungen
336
Fälle, wo das Gericht von Amtswegen, oder auf gestelltes Ansuchen die Entlassung des Vormundes zu veranlassen hat
341
Haftung des Vormundes aus fremdem Verschulden. Subsidiarische Haftung des vormundschaftlichen Gerichtes
346
[Gesamtübersicht Faltblätter]
![]() |
![]() |
![]() |
|
| |