= Anzeige Bild Groß
= Anzeige Bild Klein
Bekker: System des heutigen Pandektenrechts. 2. I
Inhaltsverzeichnis XIII
Allgemeine Lehren/IV. Kap. Die juristischen Tatsachen
A. Gemeinschaftliches
Begriff, Zerlegung 1
Verhältnis zu den Rechtsfolgen 3
Handlungen 8
Scheinhandlungen 30
Zeit 31
B. Die Rechtsgeschäfte
Begriffsbestimmung 42
I. Tatbestand
Uebersicht der Stücke 49
Verfügungsgewalt 51
Willenserklärung
Elemente 54
Erklärung, Arten 67
Zwei- und mehrseitige Rechtsgeschäfte; Verträge 85
Gemischte Rechtsgeschäfte 91
Perfektion der Rechtsgeschäfte 105
Geschäftstypen und Geschäftselemente 117
Scheingeschäfte; Mentalreservation und Simulation 133
II. Inhalt der Rechtsgeschäfte
Uebersicht 141
Die Zuwendungen
Begriffsbestimmungen 145
Praktische Bedeutung der Zweckbestimmungen 158
Schenkungen
Begriff, Arten 170
Singuläres Recht 186
Abarten 198
Die Sicherungsgeschäfte 205
Die Ermächtigungsgeschäfte 210
Die Ratihabitionen 219
Verzicht auf negative Rechte. Bestätigungseid 230
Feststellungsgeschäfte
Anerkennung, Zugeständnis 240
Vergleich 261
Erhaltungsakte; Protestationen 272
Zwecksatzungen 274
III. Nebenbestimmungen
Uebersicht; Formen; Klauseln 285
Zeitbestimmungen
Befristung 299
Bedingungen
Begriff, Arten, Zulässigkeit 316
Verlauf 339
Abarten 350
Auflagen 358
Die Voraussetzungen 367